Aktuelle Meldungen
Beirat für Filmfestival dokumentART gegründet
Prominente Unterstützer trafen sich auf Schloß Urichshusen zum ersten Treffen des Beirates für die dokumentART European Film Festival for Documentaries .
Der Beirat, bestehend aus Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Mecklenburg-Vorpommern und in der Wojewodschaft Westpommern, will sich für die weitere Entwicklung des renommierten Festivals einsetzen und sich dem Ausbau seines Netzwerkes in politischer, wirtschaftlicher, organisatorischer und auch inhaltlicher Hinsicht widmen. Gemeinsam will man im nordosteuropäischen Raum für den Bereich Filmfestivals und insbesondere für den Dokumentarfilm neue Akzente setzen und richtungsweisend den europäischen Gedanken verwirklichen.
Zu den Gründungsmitgliedern des Beirates gehören:
- Helmuth Freiherr von Maltzahn,Honorarkonsul der Republik Polen in Mecklenburg Vorpommern, Aufsichtsratsmitglied der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
- Bartlomiej Sochanski,
Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Stettin, Rechtsanwalt in Szczecin, Präsident der Stadt Szczecin a.D. - Henry Tesch,
Schulleiter der Europaschule Gymnasium Carolinum in Neustrelitz, Vorsitzender des Kuratoriums der deutsch-polnischen Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern, Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern a.D. - Prof. Dr. Alexander Wöll,
Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald, Leiter des Kulturfestivals polenmARkT in Greifswald
Das Gremium ist offen für weitere Unterstützer von beiden Seiten der deutsch-polnischen Grenze.
Mai 2013 in Ulrichshusen, Mecklenburg