Aktuelle Meldungen
23.dokART erfolgreich beendet
Mit der feierlichen Preisverleihung ging am Dienstagabend das 23. europäische Dokumentarfilmfestival "dokumentART" in Neubrandenburg zu Ende.
Fotos von der Preisverleihung auch unter www.facebook.com/dokumentART.de
Preisträger der 23. dokumentART 2014 (pdf)
Kernstück des Festivals war der europäische Wettbewerb, bei dem sich 40 Filme um insgesamt fünf Preise bewarben. Den Hauptpreis stiftet das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern, dotiert mit 5000 Euro.
Im jüngsten Wettbewerbsjahrgang der dokART wurden vor allem bewegende individuelle Schicksale, auch vor dem Hintergrund weltpolitischer Ereignisse, erzählt. Die vorwiegend jungen Filmemacher setzten sich auch intensiv mit Widersprüchen zwischen gesellschaftlichen Normen und individuellen Ansprüchen auseinander. Gezeigt wurden klassische Dokumentarfilme, Mischformen zwischen Fakt und Fiktion und experimentelle Streifen.
Die Vorstellungen der Wettbewerbsfilme waren in diesem Jahr sehr gut besucht, am Wochenende war das Kino Latücht zum Teil übervoll. Nach allen Wettbewerbsblöcken, die in diesem Jahr erstmals thematisch geordnet waren, fanden Filmgespräche zwischen den Machern, Filmexperten und dem Publikum statt;Ein Forum, das sowohl vom Publikum als auch von den Künstler geschätzt wurde.
Überdies nutzen die Künstler das Festival zum Erfahrungsaustausch und um neue Kontakte zu knüpfen. Anklang fand in diesem Zusammenhang auch die Diskussionsrunde um die Zukunft des Dokumentarfilms im Fernsehen.
Neben dem Wettbewerb gab es ein umfangreiches Rahmenprogramm in Neubrandenburg. So stellte sich die Stockholmer Filmhochschule vor. Der NDR zeigte neueste Fernsehproduktionen und die künstlerische Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern präsentierte zwei Arbeiten. Großen Anklang fand wieder die Kinder- und Jugend-dokART.
Neu in diesem Jahr war die umfangreiche Präsenz der dokumentART in der Stadt Neubrandenburg, nicht nur mit Sichtwerbung, sondern auch mit zahlreichen Aktionen, wie der "dokART by Night" und der "1-Euro-Galerie" in der Turmstraße.
Zirka 3300 Besucher besuchten die 23. dokumentART in Neubrandenburg.
Ausgewählte Wettbewerbsfilme gehen im November auf Tour. Insgesamt wird an 17 Orten in Mecklenburg-Vorpommern die dokART in Kurzform zu erleben sein.